Fassadendämmung erneut landesweit in der Kritik

Überprüfen Sie nun ob Ihr haus ist geeignet für WärmedämmungDer WDR hat erneut einen Beitrag über die Gebäudedämmung ausgestrahlt. Darin wurde der Wanddämmung Aufmerksamkeit gewidmet.

Mauerwerk kann auf verschiedene Weise gedämmt werden:
Auf der Innen- oder Außenseite, aber auch anhand des Hohlraums zwischen der Außen- und Innenschale (Hohlschicht). Diese Hohlschicht kann mit einer maschinellen Einblasdämmung isoliert werden. Dazu werden in die Fugen des Mauerwerks kleine Löcher gebohrt, durch die der Dämmstoff unter Luftdruck eingeblasen wird. Wenn der Hohlraum gefüllt ist, werden die Löcher wieder verschlossen und abgedichtet, ohne dass das Aussehen des Mauerwerks beeinträchtigt wird.

Auf diese Weise kann ein normales zweischaliges Mauerwerk mit einer 6 cm breiten Hohlschicht innerhalb eines einzigen Tages gedämmt werden. Da für dieses Dämmverfahren lediglich ein Tag benötigt wird und die Dämmstoffe als Schüttgut transportiert werden, belaufen sich die Kosten bei einem Eigenheim auf lediglich 15,- Euro/m² oder auf einen durchschnittlichen Gesamtpreis von 2.100,- Euro pro Haus. Bei einer jährlichen Energieeinsparung von 20 % (laut Berechnung der Verbraucherzentrale) amortisiert sich diese Form der Dämmung beim durchschnittlichen Verbrauch innerhalb von 3-5 Jahren.